6 Tipps für den Schutz Ihrer Matratze
1. Lüften
Eine gute Matratze beeinflusst Ihr Raumklima im selben Maße wie das Raumklima Ihre Matratze. Wer morgens und abends 5-10 Minuten mit aufgeschlagenem Bettzeug lüftet, der ist auf der sicheren Seite was die Verhinderung von Schimmel und die Verbreitung von Milben angeht.
2. Die Matratze “sonnen”
Da Sonnenlicht ein natürlicher Pilz- und Schädlingsbekämpfer ist, können Sie soviel Sonnenlicht an Ihre Matratze lassen wie möglich.
3. Die Matratze wenden
Wenden Sie regelmäßig Ihre Matratzen. Denken Sie auch daran Kopf- und Fußende zu tauschen. Prüfen Sie allerdings vorher, ob Ihre Matratzen von allen Seiten gleich benutzt werden können. Manche Modelle mit fest integrierten Toppern können zum Beispiel nicht gewendet werden.
4. Sanft gewinnt
Hat man früher die Matratzen oft und gerne ausgeklopft, so empfiehlt sich dies heute nicht mehr. Viele Matratzen verwenden spezielle und empfindliche Bezüge oder haben feine Strukturen im Inneren, die durch Schläge beschädigt werden können.
5. Den Matratzenbezug waschen
Einige Matratzen verfügen über abnehmbare Bezüge. Diese können Sie je nach Waschanleitung reinigen und somit das Klima im Bezug und der Matratze verbessern. Vergewissern Sie sich jedoch vorher, ob der Hersteller eine Reinigung des Bezugs empfiehlt, da manche Bezüge so stark einlaufen können, dass Sie diese im Nachhinein nicht mehr auf Ihre Matratze bezogen kommen.
6. Verwenden Sie einen Matratzenschonbezug
Aber sind das nicht diese Plastiküberzieher aus dem Krankenhaus? Viel zu oft leider schon und niemand mag ein Knistern oder Rascheln in seinem Bett. Für den privaten Sektor und die gehobene Hotellerie haben wir allerdings ein Produkt entwickelt, welches komplett geräuschlos ist und trotzdem 100 % wasserdicht. Für das sauberste Matratzen Erlebnis empfehlen wir unseren Matratzenschutz Next Protect.